Hi, ich bin Johann, 24 Jahre alt, und mein Antrieb ist es, die Welt ein Stückchen besser zu machen, als ich sie vorgefunden habe. Mein Engagement erstreckt sich über verschiedene Bereiche, die alle ein gemeinsames Ziel haben: eine offenere, gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen.
Als Mitbegründer des Podcasts "KLIMANEWS" informiere ich zusammen mit unserem Team dreimal wöchentlich über die neuesten Entwicklungen in der Klimakrise. Unser Ziel ist es, komplexe Informationen verständlich aufzubereiten und Menschen zum Handeln zu motivieren. Mit diesem Format füllen wir eine Lücke in der deutschen Medienlandschaft und machen Klimawissen zugänglich für alle.
An der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf habe ich mich als Senatsmitglied für die Belange der Studierenden eingesetzt. Dreimal in Folge wurde ich dort außerdem für mein akademisches, soziales und politisches Engagement ausgezeichnet. Mein Einsatz galt dabei der Stärkung studentischer Mitsprache und der Förderung eines offenen Diskurses.
Als Vorsitzender eines Kulturfördervereins in Düsseldorf unterstütze ich freies Theater in meiner Heimatstadt. Ich bin überzeugt, dass Kunst eine zentrale Rolle bei der Gestaltung offener Gesellschaften spielt. Parallel dazu engagiere ich mich in einer digitalpolitischen NGO, wo ich mich für bessere Digitalpolitik einsetze.
Mein Engagement ist vielfältig, weil ich glaube, dass große Veränderungen nur durch das Zusammenspiel verschiedener Kräfte möglich sind. Ob Klimaschutz, Digitalpolitik, Kultur oder Bildung - in jedem dieser Bereiche sehe ich die Chance, positive Spuren zu hinterlassen.
Mein Ziel ist es, andere junge Menschen zu inspirieren, selbst aktiv zu werden. Ich möchte zeigen, dass jeder von uns die Macht hat, etwas zu bewegen. Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, die gerechter, nachhaltiger und lebenswerter für alle ist.
by Johann Lensing